DATENSCHUTZ
1. Einleitung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website.
2. Verantwortlicher
Frostgrün GmbH
Scheveninger Straße 13
12359 Berlin
Telefon: 030 845 022 88
E-Mail: info@frostgruen.de
Website: www.frostgruen.de
3. Hosting
Unsere Website wird bei IONOS SE gehostet (Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur). Beim Besuch der Website erhebt IONOS u. a. IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt, Browsertyp & -version, Betriebssystem sowie Referrer-URL. Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Server-Logfiles
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet und temporär in Logfiles gespeichert. Dies sind:
-
IP-Adresse (gekürzt),
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name & URL der abgerufenen Datei,
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt,
-
Browsertyp/version & Betriebssystem.
Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen statistischen oder Marketingzwecken. Über unser Cookie-Banner können Sie der Nutzung optionaler Cookies zustimmen oder widersprechen.
6. Web-Analyse & Tracking
6.1 Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google verwendet Cookies zur Analyse Ihrer Nutzung der Website. Die erzeugten Informationen werden an Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird anonymisiert (IP-Masking). Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Google Analytics jederzeit über das Cookie-Banner deaktivieren.
6.2 Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager zur Verwaltung von Website-Tags. Der Tag Manager setzt selbst keine Cookies und verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Er sorgt lediglich für die Auslösung anderer Tags.
6.3 Facebook Pixel
Zur Auswertung von Werbekampagnen und zur Optimierung unserer Facebook-Werbeanzeigen setzen wir den “Facebook Pixel” ein (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland). Damit können wir das Verhalten von Seitenbesuchern nachverfolgen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
7. Google Maps
Zur Darstellung interaktiver Karten nutzen wir Google Maps. Betreiber ist Google Ireland Limited. Beim Aufruf werden Informationen (z. B. IP-Adresse) an Google-Server übertragen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
8. Kontaktformular
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars werden Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Ihre Nachricht zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur,
-
wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a),
-
zur Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b),
-
bei rechtlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c),
-
oder auf Grundlage berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f).
10. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzlich gefordert wird.
11. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden.
12. Aufsichtsbehörde
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z. B.:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
13. Datensicherheit
Wir verwenden SSL-Verschlüsselung (https) sowie technische & organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
14. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an technische oder rechtliche Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
